Unsere Ziele als CDU – Gemeindevertreter
Wir als Ortsverband und Gemeindevertreter der CDU Bosau setzen uns konsequent für die Interessen unserer Bürgerinnen und Bürger ein.
Unser Ansinnen ist eine bürgernahe Verwaltung und eine gute Zusammenarbeit mit dem Amt zu gewährleisten.
Dabei ist ein sparsamer und zielgerichteter Einsatz der knappen Haushaltsmittel die Basis unseres Handelns.
Die Schwerpunkte unserer Arbeit in den Gremien sind:
- Familie, Bildung, Wohnen
– Planung von erschwinglichen Baugrundstücken
– Bereitstellung von ausreichend KITA Plätzen
– Erhalt des Schulstandortes Hutzfeld mit der Außenstelle der
Wisser- Schule, der Grundschule und offene Ganztagsschule - Förderung der Wirtschaft
– Planung von Gewerbegebieten zur Ansiedlung von Betrieben und damit
Schaffung von Arbeitsplätzen
– Ausbau und Verbesserung der Infrastruktur (z.B. Breitbandausbau, Mobilfunk,
Straßensanierung usw.)
– Sicherung eines attraktiven Gewerbesteuersatzes
- Umwelt
– Förderung von alternativer, umweltfreundlicher Energieerzeugung wie z.B.
Fotovoltaik und Windenergie
– Unterstützung von Energie sparenden Maßnahmen an kommunalen
Gebäuden
– Schaffung einer ausgereiften Infrastruktur zum Thema Elektromobilität
– Gestaltung einer insektenfreundlichen Gemeinde - Tourismus
– Weiterführung und Ausbau der guten Zusammenarbeit mit der
Tourismuszentrale Holsteinische Schweiz
– Erhaltung und Pflege der touristischen Einrichtungen in der Gemeinde
(z.B. Strand, Haus des Kurgastes usw.)
– kostenfreie und familienfreundliche Nutzung des Bosauer Strandbades
– Erhaltung und Ausbau des Wanderwegenetzes - Infrastruktur
– Unterstützung der Gründung eines Wegezweckverbandes zur
kostengünstigen und zeitnahen Sanierung der gemeindlichen Straßen
– Ausbau des Radwegenetzes
– Verbesserung des ÖPNV (Öffentlicher Personen Nahverkehr)
– Verbesserung und Ausbau des Mobilfunknetzes in der Gemeinde - Finanzen / Haushalt
– Mehr finanzielle Unterstützung vom Land einfordern
– Konsequente Nutzung von Fördermöglichkeiten
– Erhalt der moderaten Steuersätze in der Gemeinde
– Zielgerichteter Umgang mit den vorhandenen Finanzmitteln
– Bekämpfung von Verschwendung
– Erhalt der finanziellen Selbständigkeit durch Beschränkung auf dringend
erforderliche Kreditaufnahmen - Brandschutz
– Erhalt einer leistungsfähigen und gut ausgerüsteten Gemeindefeuerwehr
– Ersatz alter Fahrzeuge
– Unterstützung der Wehren bei der Sicherstellung der notwendigen
Personalstärke - Förderung der dörflichen Gemeinschaft
– Unterstützung der Dorfvorstände
– Erhaltung des individuellen Charakters der Dörfer der Gemeinde
– Förderung des aktiven Vereinslebens
– Teilhabe an der Arbeit des Seniorenbeirates